Quinta do Pégo Port LBV 2018 – Special Edition
Dieser LBV sucht seinesgleichen! Im Jahr 2018 waren die klimatischen Bedingungen außergewöhnlich. Der Winter war kalt und trocken, das Frühjahr verregnet und der Sommer erst kalt und regnerisch, dann extrem warm und trocken. Aufgrund dessen war die Ernte auf der Quinta do Pégo um rund zehn Tage verzögert, aber die Natur war überraschend großzügig, sodass die Ernte ausgesprochen gesunde und hochwertige Trauben hervorbrachte.
Weingutbesitzer und AMKA-Gründer Karsten Søndergaard entschied sich in diesem Jahr, ausschließlich LBV Port zu erzeugen, der 2023 auf die Flasche gezogen wurde, wo er langsam und mit großartigem Potenzial nachreift. Dieser reife, runde Port eignet sich zum sofortigen Verzehr, aber genauso gut zur langen Lagerung. Wird er nach längerer Lagerung genossen, sollte er dekantiert werden, um das natürliche Depot zu vermeiden, das entsteht, weil der Wein ungefiltert ist, was die hohe Qualität begründet.
Man sagt, dass Vintage Port nach vier bis fünf Jahren trinkbar ist, aber erst nach 15 bis 20 Jahren richtig genossen werden kann. Dieser Vintage Port kann jung getrunken werden, wird sich aber noch viele Jahre lang vorteilhaft entwickeln und kann daher noch 20-30-40-50+ Jahre liegen.
Hersteller: Quinta do Pégo
Traube(n): Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Roriz, Sousão
Passt zu: gekühlt genießen, am besten nach dem Essen und zu kräftigem Käse, Schokolade und Desserts sowie als Winterwein in der dunklen Jahreszeit